Dr. Claas Birkemeyer in Lehrbuch der Immobilienwirtschaft

Dr. Claas Birkemeyer in Lehrbuch der Immobilienwirtschaft
Zum soeben erschienenen Lehrbuch Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hat Dr. Claas Birkemeyer das wichtige Kapitel über Bau- und Planungsrecht beigetragen. Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner der Sozietät Streitbörger in Bielefeld, führt darin fundierte Theorie mit reicher Praxiserfahrung zusammen.
Das neue Lehrbuch stellt die Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft überschaubar dar. Herausgegeben von Dr. Alcay Kamis, beleuchtet der Sammelband die Prozesse und Aktivitäten der Branche aus strategischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und operativer Sicht.
Auf 583 Seiten geht es um volkswirtschaftliche und bautechnische Grundlagen, um Themen wie Bauprojektmanagement, aber auch um vielfältige juristische Aspekte wie die Regeln des Wohnungseigentums und Grundzüge des Mietrechts. Birkemeyer bestreitet von insgesamt 15 Kapiteln das dritte, Grundlagen des Bau- und Planungsrechts. Unter anderem behandelt er auf diesen 28 Seiten die Grundzüge der Bauleitplanung, der planungsrechtlichen Zulässigkeit baulicher Anlagen und des Bauordnungsrechts sowie materiell-rechtliche Anforderungen an bauliche Anlagen, Genehmigungsverfahren und die Wirkung der Baugenehmigung.
Für das einzelne Kapitel wie auch das gesamte Buch gilt gleichermaßen: Entstanden ist ein hochinformativer, aktueller und dabei angesichts der Themenfülle kompakter Überblick für Studierende der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und eine handfeste Stütze für verantwortliche Praktiker in der Branche.