Streitbörger fördert Spitzensport in Potsdam

Streitbörger fördert Spitzensport in Potsdam
Am Potsdamer Standort hat Streitbörger seine Förderung des Spitzensports verlängert. Aktuell unterstützt die Sozietät die Kaderathletin im Rudersport Maren Völz mit einem Stipendium.
Der Olympiastützpunkt Potsdam, gleich zwei Vereine des Profi-Fussballs und ein erstklassiges Damen-Team im Volleyball: Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam ist eine Talentschmiede des Spitzensports. Hinzu kommt eine überaus vielfältige Vereinslandschaft – und nicht zuletzt die Universität Potsdam, die mit ihrem gut etablierten Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie sehr breit aufgestelltem Hochschulsport glänzt.
Der Vision folgend, das Sportnetzwerk in Potsdam und an der Universität weiter auszubauen, entstand im Januar 2021 das Kapitel Sport der Universitätsgesellschaft Potsdam. Unter anderem beziehen ausgewählte Athleten des Hochleistungssports das Potsdamer Universitätsstipendium, um mit ihrem Studium die Grundlage für eine berufliche Existenz über die sportliche Karriere hinaus legen zu können.
Streitbörger in Potsdam ist von Anfang an dabei. Die Sozietät trägt pro Jahr 1800 Euro bei. Der Bund gibt diesen Betrag obendrauf, sodass sich eine Jahressumme von 3600 Euro für den jeweiligen Sportler ergibt – ein Stipendium von monatlich 300 Euro. Streitbörger hat das Arrangement jüngst um ein weiteres Jahr verlängert und unterstützt aktuell Maren Völz aus der Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbands DRV.
Insbesondere Andreas Jurisch, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, bringt sich in der Sportförderung durch die Sozietät ein. Selbst ehemaliger Leistungssportler im Volleyball, amtiert der Rechtsanwalt neben seiner Berufstätigkeit bei Streitbörger auch ehrenamtlich als Richter des Verbandsschiedsgerichts im Brandenburgischen Volleyball Verbands BVV.