Dr. Claas Birkemeyer LL.M.
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dr. Claas Birkemeyer ist Partner der Sozietät. Er hat sich auf die Beratung der Entwicklung und Vermarktung von Immobilien spezialisiert. Seine Tätigkeitsfelder erfassen das öffentliche und private Baurecht sowie das Real Estate Law. Er steht für eine effiziente Projektentwicklung von der Genehmigung über die Planung, Bauphase und Projektrealisierung bis hin zur Grundstücksübertragung. Zu seinen Mandanten zählen Investoren, Projektentwickler, Planer und Bauunternehmen, aber auch Kommunen und Privatpersonen. Dr. Birkemeyer ist umfassend versiert in der Ansiedlung von baulichen Anlagen, insbesondere in den Bereichen Windenergie, Einzelhandel, Industrieanlagen sowie dem Siedlungsbau. Darüber hinaus engagiert sich Dr. Birkemeyer als Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld sowie in Form von Veröffentlichungen und Vorträgen.
Werdegang
seit 2016: Notar
seit 2013: Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
seit 2011: Master of Laws (LL.M.), Europarecht (Universität Passau)
2008-2010: Zusatzstudiengang Europarecht, Universitäten Innsbruck und Passau
seit 2008: Fachanwalt für Verwaltungsrecht
seit 2007: Doktor der Rechtswissenschaft (Prof. Dr. Kotulla, Bielefeld)
1999-2003: Referendariat, Paderborn; wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für öffentliches Recht, insbesondere
Umweltrecht, Prof. Dr. Kotulla, Bielefeld; Repetitor für öffentliches Recht
1995-1999: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bielefeld
Rechtsgebiete
Abgaben-, Beitrags- & Gebührenrecht
Wirtschaftsverwaltungs- & Wirtschaftsverfassungsrecht
Sprachen
Deutsch
Englisch
Kontakt
Dr. Claas Birkemeyer
Bielefeld / Herford
Streitbörger PartGmbB
Adenauerplatz 4
33602 Bielefeld
Streitbörger PartGmbB
Schönfeldstraße 3
33602 Herford
Tel. +49 (0) 521 / 91414-33
Fax +49 (0) 521 / 91414-885
c.birkemeyer@streitboerger.de
Datenschutzerklärung Notar
Publikationen
Autor (Formulare) „Prozessformulare zum öffentlichen Baurecht und zum Verwaltungsprozessrecht“ in: Doukoff/Baumann (Hrsg.), „Beck´sche Online-Formulare Prozessrecht“, München 2017
Autor (Beitrag) „Die Belange der natürlichen Eigenart der Landschaft und des Landschaftsbildes nach § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB i.R.d. Ansiedlung von Windkraftanlagen“, NuR 2016, 161
Autor, gemeinsam mit Dr. L. Meyer: "Rückforderungslage beim Widerruf einer Subventionsbewilligung im Rahmen der Insolvenz", NJW 2015, 2300
Autor (Beitrag) "Stundenlohnzettel als Abrechnungsgrundlage im Werklohnprozess", NJW 2014, 839
Autor (Gutachten) "Rechtsgutachten zu den Folgen eines Bürgerentscheids gegen die Ausweisung von Windkonzentrationszonen für die Bauleitplanung und Regionalplanung" im Auftrag der EnergieAgentur.NRW im November 2013
Autor (Urteilsanmerkung): „Auskunftsansprüche nach dem Informationsfreiheitsgesetz, Anmerkung zu VG Minden vom 12.08.2010, 7 K 23/10“ in: ZInsO 2010, 1842
Autor (Aufsatz): „Die unmittelbare Drittwirkung der Grundfreiheiten“ in: EUR V/2010,662-677
Autor (Beitrag): „Biogasanlage im Außenbereich: Privilegierungsvoraussetzungen“ in: IBR 2009, 2876
Autor (Beitrag): „Nachbarliche Rücksichtnahme: Windenergieanlage im Industriegebiet darf Richtfunkstrecken unterbrechen“ in: IBR 2009, 2760
Autor (Aufsatz): „Das öffentliche Recht im Grundstückskaufvertrag“ in: Speckmann/Streitbörger (Hrsg.), Integrität und Intuition, Berlin 2008
Autor (Monographie) „Privatisierung der Verantwortung im Umweltschutzrecht“ Berlin 2007
Autor und Mitherausgeber (Loseblatt-Kommentar): Einleitung in: Kotulla/Birkemeyer (Hrsg.), Kommentierung der Landesbeamtengesetze Berlin u.a. 2004
Autor (Loseblatt-Kommentar): Kommentierung der §§ 132 ff. LBG Brandenburg in: Kotulla (Hrsg.), Landesbeamtenrecht Brandenburg, Kommentar, 2002
Autor (Aufsatz): „Zur verwaltungsgerichtlichen Kontrolle von Prüfungsentscheidungen“ gemeinsam mit Kotulla in: NWVBl. 2002, 120 ff.
Sonstiges
Dr. Birkemeyer ist Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld für Baurecht, Raumordnungsrecht und Planungsrecht. Darüber hinaus ist er in der Praktikerausbildung tätig. Nachfolgend eine Auswahl der Vorträge vor Fachanwälten, Bauamtsmitarbeitern und Architekten/Planern:
Januar 2022: Expertenseminar Bauleitplanung, Architektenkammer Düsseldorf
Januar 2022: Der Städtebauliche Vertrag, Architektenkammer Düsseldorf
Dezember 2021: Expertenseminar Baugenehmigung, Deutsche Anwaltakademie, Hamburg
Dezember 2021: Expertenseminar Bauleitplanung für Stadtplaner, Studieninstitut WL