Dr. Philip Seel LL.M.

Rechtsanwalt und Notar
Steuerberater

Dr. Philip Seel ist als Rechtsanwalt und Notar sowie Steuerberater in unserem Haus tätig. Er verantwortet als Partner die steuerrechtliche Beratung und Vertretung sowie die Verteidigung von Mandanten im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Ferner unterstützt er Unternehmen bei der Einführung und Ausgestaltung von Compliance-Management-Systemen und wirkt bei unternehmensinternen Untersuchungen mit. Zu seinen Mandanten zählen u.a. Banken, Versicherungen und Immobiliengesellschaften, deren Geschäftsleitungen und Gesellschafter. Er berät bei steuerlichen Gestaltungs- und Strukturüberlegungen und vertritt Mandanten in Auseinandersetzungen mit Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaft. Als Notar ist er überwiegend mit Immobilientransaktionen, Umstrukturierungen und Vermögensnachfolge befasst.

Werdegang

seit 2016: Partner bei Streitbörger

seit 2013: Rechtsanwalt bei Streitbörger

zuvor berufliche Stationen bei Weil, Gotshal & Manges LL.P., München, in der Finanzverwaltung und als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Dortmund

Studium und Promotion (Betreuer: Prof. Dr. Bodo Pieroth) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

 

JUVE Handbuch

"fachl. exzellent u. pragmatisch, stets erreichbar", Wettbewerber; Steuerrecht

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

häufig empfohlen

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

 

Publikationen

Philip Seel (gemeinsam mit Klaus Engels), Die Arnold-Freymuth-Gesellschaft, in: Düwell/Gallner/Haase, Womerath (Hrsg.), Auf dem Weg zu einem sozialen und inklusiven Rechtsstaat – Covid-19 als Herausforderung, liber americorum für Franz Josef Düwell, 2021

„Arnold Freymuth – Das Wirken eines Richters am Oberlandesgericht Hamm und dessen Bedeutung für die Gegenwart“, gemeinsam mit Vors. Richter am BAG a.D. Prof. Franz Josef Düwell, in: Keders (Hrsg.), 200 Jahre Oberlandesgericht Hamm / das.besondere, 2020

Seel, (Steuer-)Rechtliche Aspekte von Anreizsystemen, in: Merk/Seel (Hrsg.), Anreizsysteme, Schriftenreihe der Fachhochschule des Mittelstandes (Band 2), 2014

„Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen“, Duncker & Humblot 2009

„Die Einbringung nach dem SEStEG“, in: Birk/Töben (Hrsg.), Forum Steuerrecht 2007

„Die Abschaffung des 1. Mai als gesetzlicher Feiertag“, gemeinsam mit Prof. Dr. Bodo Pieroth, Ad Legendum 2005

 

Sprachen

Deutsch

Englisch

Kontakt

Dr. Philip Seel
Hamm / Münster

Streitbörger PartGmbB
Heßlerstraße 40
59065 Hamm

Streitbörger PartGmbB
Johann-Krane-Weg 10
48149 Münster

Tel. +49 (0) 2381 / 1608-122
Fax +49 (0) 2381 / 1608-200

p.seel@streitboerger.de

 

Durchwahlnummern Notariat

Tel. +49 (0) 2381 / 1608-130
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-137
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-147
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-154

Sonstiges

Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Hamm

Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft

Mitglied der Steuerjuristen NRW

Mitglied der Strafverteidigervereinigung NRW 

Datenschutzerklärung Notar

PDF-Download